top of page
Coaching
Der Duden sagt: Ein Coach ist jemand, "der anhand von wissenschaftlich begründeten Methoden einen Klienten berät und betreut, um dessen berufliches Potential zu fördern und weiterzuentwickeln".
Diese Definition stellt jedoch nur ein Teilaspekt eines guten Coach dar. Neben den wisschenschaftlichen Aspekten zeichenet einen guten Coach auch immer seinen hohen Praxisbezug aus.
Nur wenn der Coach seinen Klienten in die Lage versetzt die wissenschaftlichen Erkenntnisse auch in der Praxis umzusetzten, hat er seine aufgabe richtig gemacht.
Welche Beratungsmethoden giebt es beim Coaching ?
+ Einzelcoaching
* Entwicklung der Persönlichkeit
* Weiterentwicklung der fachspezifischen Kenntnisse
* Vorbereitung auf die Übernahme neuer Aufgaben, z.B. Führungsaufgaben
* Kombi der Zielsetzungen
+ Teamcoaching
* Aufarbeitung von Konflikten
* Motivation
* Teambuilding
+ Projektcoaching
* Fachliche Begleitung
* Projektsteuerung, als besondere Form des Controllings
*Management von Methoden und Know How
Weitere Informationen zu dem Thema Coaching erhalten Sie bei unserem
Experten Jürgen Wefer
bottom of page